DE | EN | RU | BG
Anwaltskanzlei in Berlin
Rechtliche Hilfe nötig?

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Berlin

Das Steuerrecht regelt die Berechnung, Zahlung und Deklaration von Steuern sowie die Beziehungen zwischen Steuerpflichtigen und staatlichen Behörden. Das Steuerrecht zeichnet sich durch hohe Komplexität aus, bedingt durch zahlreiche Gesetze, Verordnungen und regelmäßige Änderungen in der deutschen Gesetzgebung. Steuerliche Anforderungen haben höchste Priorität, da Verstöße als Straftat gewertet werden können und schwerwiegende Konsequenzen wie Geldstrafen oder Freiheitsentzug nach sich ziehen können.
Wir unterstützen Sie in steuerlichen Angelegenheiten und helfen Ihnen, Ihre Verpflichtungen gegenüber dem Staat effektiv und rechtssicher zu erfüllen.

Steuererklärungen

Für in Deutschland ansässige und nicht ansässige Personen (unbeschränkt und beschränkt Steuerpflichtige): Erstellung und Begleitung von Steuererklärungen bis zur Erteilung des Steuerbescheids. Bei Bedarf führen wir Korrespondenz mit Finanzbehörden und legen Einspruch gegen Steuerbescheide ein. Steuerliche Betreuung von Freiberuflern und Gewerbetreibenden. Erstellung und Einreichung von Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Jahressteuererklärungen

Steuerliche Beratung

Beratung zu verschiedenen Fragen des Steuerrechts für juristische und natürliche Personen, zur Einhaltung und Anwendung steuerrechtlicher Vorschriften. Beantwortung von Fragen, Analyse der aktuellen Situation, Entwicklung von Empfehlungen zur Optimierung der Steuerlast und zur Reduzierung steuerlicher Belastungen im Rahmen der Transaktionsplanung. Hinweise auf potenzielle Risiken und Vorschläge zur deren Vermeidung.

Begleitung von Unternehmen

Erstellung von Geschäftsplänen, Bewertung von Risiken und Perspektiven. Unterstützung bei der Unternehmensgründung sowie bei der Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Start-ups. Beratung zu Fördermöglichkeiten für neu gegründete Unternehmen im Rahmen aktueller Programme in Deutschland und der EU. Zusammenarbeit mit staatlichen und öffentlichen Institutionen (z. B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Aufsichts- und Kontrollbehörden, Finanzbehörden). Prüfung und Beratung zu Finanzierungsoptionen für Unternehmen.

Begleitung von Transaktionen

Unterstützung bei der Strukturierung von Unternehmenstransaktionen, einschließlich Fusionen und Übernahmen, unter Berücksichtigung steuerlicher Konsequenzen. Analyse steuerlicher Risiken und Entwicklung einer Transaktionsstruktur zur Minimierung der Steuerbelastung. Beratung zu steuerlichen Aspekten bei der Umstrukturierung von Unternehmen.

Vertretung vor Gerichten

Anwaltliche Vertretung der Interessen des Mandanten - sowohl bei Streitigkeiten über Verstöße gegen das Steuerrecht als auch im Rahmen gerichtlicher Verfahren, falls ein steuerlicher Streit nicht außergerichtlich gelöst werden kann. Erstellung von Verfahrensdokumenten (wie Klageschriften, Einsprüchen, Anträgen oder Anfragen). Anfechtung von Bescheiden der Finanzbehörden, Einspruch gegen Entscheidungen vor Finanzgerichten sowie beim Bundesfinanzhof. Rechtliche Unterstützung wird in allen Verfahrensphasen gewährleistet.

Unterstützung bei Steuerprüfungen

Steuerprüfungen bergen zahlreiche Risiken: Es können Bußgelder verhängt, Steuern nachgefordert oder Strafzinsen erhoben werden; in besonders schweren Fällen kann ein Strafverfahren eingeleitet werden. Ein spezialisierter Steueranwalt bietet rechtliche Unterstützung und begleitet die Steuerprüfung in allen Phasen, um die Chancen auf eine einvernehmliche Klärung strittiger Punkte bereits während der Prüfung zu erhöhen. Rechtlicher Beistand ist insbesondere bei der Beschlagnahme von Dokumenten oder der Befragung von Zeugen von entscheidender Bedeutung.

Risiken frühzeitig minimieren

Steuerrisiken umfassen eine Vielzahl negativer finanzieller, rechtlicher, reputationsbezogener und organisatorischer Folgen, die eintreten können, wenn Privatpersonen oder Unternehmen ihrer Steuerpflicht nicht nachkommen. Die Tragweite dieser Risiken sollte nicht unterschätzt werden: Die Lösung von Problemen ist weitaus kostspieliger als deren Vermeidung.

Lassen Sie sich beraten – das Steuerrecht unterliegt ständigen Änderungen.

Kleinunternehmen und internationale Konzerne aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen, Privatpersonen, Freiberufler, Selbstständige, in Deutschland ansässige Personen und Nichtansässige - alle Mandanten, die sich an Anwalt4U wenden, können auf qualifizierte Unterstützung in steuerrechtlichen Fragen und umfassende rechtliche Betreuung zählen.

Rechtsanwalt Ludmil Markov
Rechtsanwalt Ludmil Markov
CEO Anwalt4U

Leistungen im Steuerrecht

Im Steuerrecht und in der betriebswirtschaftlichen Beratung konzentriert sich die Tätigkeit der Anwaltskanzlei Anwalt4U auf folgende Schwerpunkte:

Für Privatpersonen
  • Steuerrechtliche Beratung zu einem breiten Spektrum an Themen
  • Erstellung, Einreichung und Begleitung von Steuererklärungen
  • Steuerliche Betreuung von Freiberuflern und Selbsständiger
Für Unternehmen
  • Steuerrechtliche Beratung für juristische Personen
  • Firmengründung in Deutschland - Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Aktiengesellschaft (AG) oder andere Unternehmensformen
  • Rechtswahl, registrierung juristischer Personen
  • Unterstützung bei der Strukturierung von Unternehmenstransaktionen, einschließlich Fusionen und Übernahmen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsplänen
  • Rechtliche Unterstützung in steuerrechtlichen Streitigkeiten
  • Rechtliche Begleitung bei Steuerprüfungen sowie Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
  • Beratung zu Unternehmensnachfolge und dem Verkauf von Unternehmen

Rechtswissen, das Sie weiterbringt

Mehr Publikationen

Juristische Beratung

Zu allen Fragen des Steuerrechts und sämtlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Interaktion mit deutschen Finanzbehörden.

285 € inkl. MwSt.

Buchen Sie einen Termin in einem freien Zeitfenster.

Fachkundige Unterstützung

Unsere Experten bieten professionelle Beratung zu steuerrechtlichen Fragen für juristische Personen, Freiberufler (Selbstständige) und Privatpersonen, die alle Aspekte des deutschen Steuerrechts abdecken.
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, eine Analyse Ihrer aktuellen Situation sowie fundierte, gesetzlich begründete Empfehlungen zur Einhaltung und Anwendung steuerrechtlicher Vorschriften.

Unsere Expertise und Erfahrung - für Sie da

Über 80 % unserer Mandanten wenden sich mit neuen Fragen wieder an uns, um sich in den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften zurechtzufinden, Bußgelder und Strafzinsen zu vermeiden und Empfehlungen für den Umgang mit deutschen Finanzbehörden zu erhalten. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Beratung, um Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden und steuerliche sowie rechtliche Risiken zu minimieren.

Benötigen Sie Klarheit in der Steuerbuchhaltung? Lassen Sie uns alles besprechen.

Rechtzeitig eingeholte Empfehlungen helfen, potenzielle rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden und die Steuerbelastung zu optimieren.

Rechtsanwalt für Steuerrecht: häufige Fragen (FAQ)

Bereiten Sie im Voraus alle Dokumente vor, die für Ihren Fall relevant sind. Notieren Sie sich alle Fragen, die Sie dem Steuerberater stellen möchten. Versuchen Sie zudem, die Abfolge bereits stattgefundener Ereignisse festzuhalten, damit das Gespräch mit dem Steuerberater möglichst zielgerichtet und produktiv verläuft.

Die Mitwirkung Rechtsanwälte in Berlin gewährleistet die Wahrung der gesetzlichen Rechte des Unternehmens und seiner Verantwortlichen und minimiert die Höhe der verhängten Bußgelder sowie nachgeforderter Steuern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann ein steuerrechtlicher Streit außergerichtlich beigelegt werden, wodurch das Unternehmen seinen Status als steuerlich zuverlässiger Steuerzahler beibehalten kann.