DE | EN | RU | BG
Anwaltskanzlei in Berlin
Rechtliche Hilfe nötig?

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Berlin

Die Kanzlei Anwalt4U bietet ein umfassendes Spektrum an juristischen Dienstleistungen im Bereich des deutschen Arbeitsrechts an und vertritt sowohl die Interessen von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern. Unsere umfangreiche rechtliche Expertise, fundierte Kenntnisse von Gerichtspräzedenzfällen und ein tiefes Verständnis der Aspekte, auf die ein Gericht bei der Prüfung eines Arbeitsstreits achtet, ermöglichen es uns, optimale Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.

Schutz der Arbeitnehmerrechte

Arbeitnehmer in Deutschland genießen ein breites Spektrum an gesetzlich verankerten Rechten, einschließlich Schutz vor unrechtmäßiger Kündigung, Diskriminierung und Verstößen gegen Arbeitsbedingungen.
Dennoch sehen sich Arbeitnehmer häufig mit Verletzungen ihrer Rechte konfrontiert, wie etwa ungerechtfertigten Kündigungen, ausstehenden Lohnzahlungen oder Diskriminierung am Arbeitsplatz.
Wir unterstützen Arbeitnehmer dabei, Entscheidungen des Arbeitgebers anzufechten, und bieten umfassende rechtliche Unterstützung bei Konflikten - von der rechtlichen Bewertung der Situation bis hin zur Vertretung vor einem Arbeitsgericht, falls die Handlungen des Arbeitgebers gegen die Vorschriften des deutschen Arbeitsrechts verstoßen. Im Rahmen einer außergerichtlichen Streitbeilegung entwickeln wir eine strategisch fundierte Rechtsposition für unsere Mandanten, die oft dazu führt, Konflikte ohne Gerichtsverfahren zu lösen und eine gerechte Abfindung oder die Wiedereinstellung zu erreichen.
Wir beraten zu Fragen rund um Arbeitsverträge, einschließlich deren Beendigung, etwa durch einen Aufhebungsvertrag. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu sozialen Sicherheitsleistungen, einschließlich Krankengeld, Urlaubsansprüchen und Rentenrechten.

Schutz der Arbeitgeberrechte

Personalfragen umfassen ein breites Spektrum an Themen, darunter die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Einstellung und Kündigung von Mitarbeitern, die Sicherstellung von Arbeitsbedingungen, soziale Verpflichtungen sowie Fragen zu Disziplinarmaßnahmen und Abfindungen. Arbeitgeber stehen vor zahlreichen Herausforderungen im Arbeitsrecht, einschließlich der Einhaltung komplexer gesetzlicher Vorgaben und der Bewältigung von Arbeitskonflikten.
Das Anwaltsbüro Anwalt4U bietet Arbeitgebern professionelle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer arbeitsrechtlichen Politik, die den Vorschriften des deutschen Rechts entspricht. Wir beraten zu Themen wie Einstellung, Kündigung, Erstellung von Arbeitsverträgen und Tarifverträgen unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und gesetzlicher Anforderungen, um potenzielle Konflikte, Gerichtsverfahren, Vorwürfe der unrechtmäßigen Kündigung oder Diskriminierung zu vermeiden. Wir bieten rechtlichen Schutz in Konflikten mit Arbeitnehmern, minimieren Risiken bei Umstrukturierungen, Reorganisationen und Entlassungen und vertreten die Interessen des Arbeitgebers in außergerichtlichen Verhandlungen sowie vor Arbeitsgerichten aller Instanzen.
Wir entwickeln Strategien zur Optimierung von Personalabbau-Prozessen, einschließlich der Erstellung von Sozialplänen, um Arbeitgebern rechtliche Stabilität und Schutz vor potenziellen Verlusten zu gewährleisten.

Unser Ansatz zur Lösung von Arbeitskonflikten

Die Anwaltskenzlei Anwalt4U ist seit 2008 erfolgreich in Berlin tätig. In dieser Zeit haben wir umfassende praktische Erfahrungen im Bereich des Arbeitsrechts gesammelt. Unser Portfolio umfasst über hundert Fälle, die zugunsten unserer Mandanten abgeschlossen wurden. Bedeutet dies, dass jeder Fall vor Gericht ging? Nein, das ist nicht immer notwendig. Unser Ziel ist es, ein Ergebnis zu erzielen, das die Probleme unserer Mandanten löst - sei es die Wiedereinstellung, eine angemessene Abfindung oder die außergerichtliche Beilegung eines Konflikts mit dem Arbeitgeber.

Wir streben danach, Konflikte schnell und effizient zu lösen, weshalb die außergerichtliche Streitbeilegung einen zentralen Platz in unserer Praxis einnimmt. Sollte ein Gerichtsverfahren unvermeidlich sein, bieten wir eine professionelle Vertretung vor Arbeitsgerichten, gestützt auf unsere Erfahrung, fundierte Kenntnisse des Gesetzes sowie der Rechtsprechung und gerichtlichen Praxis.

Arbeitskonflikte sind oft von starken Emotionen geprägt. Daher legen wir besonderen Wert auf einen individuellen Ansatz, der die Besonderheiten jedes einzelnen Falls berücksichtigt.

Unabhängig davon, ob Sie ein großes Unternehmen vertreten oder ein Arbeitnehmer sind, der mit Ungerechtigkeiten konfrontiert ist, setzen wir alles daran, Ihre Rechte zu schützen und die beste rechtliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Rechtsanwalt Ludmil Markov
Rechtsanwalt Ludmil Markov
CEO Anwalt4U

Leistungen im Arbeitsrecht

Wenn Sie sich an Anwalt4U wenden, können Sie auf qualifizierte Unterstützung bei der Wahrung Ihrer Interessen vertrauen.

Unsere Dienstleistungen für Akteure des Arbeitsrechts:

Für Arbeitnehmer
  • Rechtlicher Schutz vor ungerechtfertigter Kündigung, Entlassung oder Beendigung des Arbeitsvertrags
  • Erhebung von Kündigungsschutzklagen vor Arbeitsgerichten
  • Schutz der Rechte von Arbeitnehmern, die aus unrechtmäßigen Gründen (z.B. Behinderung, Schwangerschaft) entlassen wurden
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung sowie Verhandlungen über eine Abfindung bei Verlust des Arbeitsplatzes
  • Änderung der Formulierung von Kündigungsgründen
  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Erstellung und Prüfung von Aufhebungsverträgen
  • Forderung ausstehender Löhne und Entschädigungen für nicht genommenen Urlaub
  • Anfechtung unberechtigter Abmahnungen oder Kündigungswarnungen
  • Durchsetzung des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung
  • Forderung nach Erteilung eines Arbeitszeugnisses sowie Berichtigung negativer Zeugnisse
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte des Arbeitsrechts
  • Außergerichtliche Vertretung zur Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten
  • Vertretung in Gerichtsverfahren
  • Unterstützung bei der Beantragung von Arbeitserlaubnissen und Aufenthaltsgenehmigungen für Migranten
Für Unternehmen
  • Beratung zum Arbeitsrecht
  • Erstellung von Arbeitsverträgen
  • Erstellung von Aufhebungsverträgen
  • Außergerichtliche Streitbeilegung: Vertretung der Interessen von Arbeitgebern in Verhandlungen mit Arbeitnehmern oder deren Vertretern, einschließlich Betriebsräten
  • Vertretung vor Arbeitsgerichten aller Instanzen
  • Vorbereitung auf Umstrukturierungen und Entlassungen: Beratung zu Massenentlassungen, Erstellung von Sozialplänen und Einhaltung der Verfahren zur Unterrichtung von Betriebsräten und Behörden

Rechtswissen, das Sie weiterbringt

Mehr Publikationen

Juristische Beratung

zu Fragen der Lösung von Arbeitsstreitigkeiten und der Verteidigung Ihrer Interessen in Konflikten.

180 € inkl. MwSt.

Buchen Sie einen Termin in einem beliebigen freien Zeitfenster.

Schnelles Handeln

Zögern Sie nicht, einen Anwalt zu kontaktieren: Das deutsche Arbeitsrecht sieht sehr kurze Fristen für die Wahrung Ihrer Interessen vor. Beispielsweise beträgt die Frist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage vor einem Arbeitsgericht nur drei Wochen ab Erhalt der schriftlichen Kündigung. Wird diese Frist versäumt, gilt die Kündigung als rechtswirksam.

Expertise und langjährige Erfahrung zu Ihren Diensten

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, eine Analyse Ihres Falls, eine Prognose zur außergerichtlichen Streitbeilegung sowie eine Einschätzung der Erfolgsaussichten bei einem möglichen Gerichtsverfahren. Ein fundierter Ausblick und eine klar definierte rechtliche Position sind entscheidend für die Planung weiterer Schritte.

Individueller Ansatz

Jeder Fall ist einzigartig und erfordert einen individuellen Ansatz, der die Besonderheiten der Situation berücksichtigt. Wir schätzen Ihr Vertrauen und legen großen Wert darauf, Ihre rechtlichen Anliegen mit einem einfühlsamen und maßgeschneiderten Ansatz zu lösen.

Brauchen Sie Klarheit über die nächsten Schritte? Lassen Sie uns alles besprechen.

Eine Beratung mit einer rechtlichen Analyse der Situation kann von unschätzbarem Wert sein, um Risiken einzuschätzen, mögliche Konsequenzen zu bewerten und die optimale Strategie für Ihr weiteres Vorgehen zu wählen.


Arbeitskonflikte: häufige Fragen (FAQ)

Nach deutschem Arbeitsrecht, das insbesondere durch das Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) geregelt wird, gelten besondere Regelungen für die Verteilung der Verfahrenskosten in Arbeitsstreitigkeiten. In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht bestimmt § 12a ArbGG, dass jede Partei ihre Anwaltskosten selbst trägt, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. Sollten Sie den Prozess gewinnen, können die Gerichtskosten der gegnerischen Partei auferlegt werden, jedoch müssen Sie die Honorare Ihres Anwalts selbst begleichen.
In der zweiten Instanz vor dem Landesarbeitsgericht oder in höheren Instanzen, beispielsweise bei einer Berufung, greifen andere Vorschriften: Gemäß §91 der Zivilprozessordnung (ZPO) trägt die unterlegene Partei sämtliche Verfahrenskosten, einschließlich der Anwaltskosten beider Seiten. Die Höhe dieser Kosten richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und wird anhand des Streitwerts berechnet, den das Gericht festlegt.

Ja, bei einem niedrigen Einkommen und fehlenden nennenswerten Ersparnissen können Sie Prozesskostenhilfe gemäß §§ 114–116 ZPO beantragen.
Die Prozesskostenhilfe ist eine staatliche Unterstützung, die sowohl die Anwaltskosten als auch die Gerichtskosten abdeckt, selbst in Verfahren vor dem Arbeitsgericht der ersten Instanz, obwohl dort üblicherweise keine Übernahme der Anwaltskosten durch die unterlegene Partei vorgesehen ist.

Ja, nach deutschem Arbeitsrecht ist es Arbeitgebern gestattet, Arbeitnehmer während eines Urlaubs oder einer Krankheitszeit zu kündigen.